Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei ophirexalumo
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website ophirexalumo.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Wir verwenden verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Finanzanalyseplattform zu verbessern.
Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Werkzeuge sammeln anonymisierte Daten über Ihr Nutzerverhalten und helfen uns, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Seiten zu navigieren und wesentliche Funktionen zu nutzen, wie den Zugang zu sicheren Bereichen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, damit wir Ihnen eine personalisierte Erfahrung bieten können. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Währung.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um unsere Inhalte zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie helfen uns, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und zu optimieren.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Verbesserung der Benutzererfahrung
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihre Interaktion mit unserer Finanzanalyseplattform zu verstehen. Wenn Sie beispielsweise bestimmte Analysewerkzeuge häufig verwenden, können wir diese prominenter platzieren oder ähnliche Funktionen vorschlagen.
Personalisierung von Inhalten
Basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten personalisieren wir die Inhalte und Empfehlungen. Wenn Sie sich regelmäßig über bestimmte Finanzinstrumente informieren, werden wir Ihnen relevante Marktanalysen und Bildungsinhalte vorschlagen.
- Anpassung der Dashboard-Ansichten an Ihre Präferenzen
- Personalisierte Empfehlungen für Lernprogramme
- Optimierung der Seitengeschwindigkeit und Ladezeiten
- Verbesserung der mobilen Benutzererfahrung
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Sie können Ihre Einstellungen über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Präferenz-Zentrale nutzen, um spezifische Kategorien zu verwalten.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Jeder Browser bietet verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Öffnen Sie Chrome → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen und Ausnahmen für bestimmte Websites festlegen.
Mozilla Firefox
Gehen Sie zu Firefox → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen aus den verfügbaren Optionen.
Safari
Öffnen Sie Safari → Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie festlegen, wie Safari mit Cookies und Website-Tracking umgeht.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten:
- Notwendige Cookies: Bis zu 12 Monate
- Funktionale Cookies: Bis zu 24 Monate
- Analytische Cookies: Bis zu 26 Monate
- Marketing-Cookies: Bis zu 12 Monate
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen kann, da Sie Ihre Präferenzen möglicherweise neu einstellen müssen.
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen unterstützen. Diese Partner haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die wir empfehlen zu lesen:
Analytische Dienste
Wir verwenden Analysedienste, um das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Website zu verbessern. Diese Dienste verwenden Cookies, um anonymisierte Daten über Websitebesuche zu sammeln.
Eingebettete Inhalte
Wenn wir Inhalte von anderen Plattformen einbetten, wie Videos oder soziale Medien, können diese Anbieter eigene Cookies setzen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und vollständig ist. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben und Sie per E-Mail benachrichtigen, wenn Sie sich für unsere Dienste angemeldet haben.
Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte am 15. März 2025. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Verwendung von Cookies haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.